Erfolgsfaktor Fehlerkultur: Wie Upstalsboom eine Ausbildungskultur schafft, die Fehler erlaubt und fördert
Shownotes
Wie gelingt eine Ausbildung, in der Fehler nicht als Makel, sondern als Chance gesehen werden?
In dieser Folge des Fehlerfreitag Business Podcasts sprechen wir mit Lisa und Jacqueline, die als Wegbegleiter bei "Upstalsboom" tagtäglich junge Menschen durch ihre Ausbildung führen.
Sie wissen: Fehler sind nicht das Ende, sondern oft der Anfang von Wachstum🚀
Das erwartet dich in dieser Folge:
✅ Warum Mut und Begeisterung wichtiger sind als perfekte Vorkenntnisse ✅ Wie Unternehmen eine echte Fehlerkultur für Auszubildende schaffen können ✅ Welche Erfahrungen und Fehler Lisa und Jacqueline selbst geprägt haben ✅ Warum Fehler keine Sackgassen sind, sondern Wegweiser für die persönliche Entwicklung
Ein ehrliches, motivierendes Gespräch über Lernprozesse, die Kraft der Selbsterfahrung und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.
👉Abonniere auch den Fehlerfreitag-Newsletter, um keine Folge und spannende Insights zu verpassen!
!Viel Spaß beim Vehlermachen!
SHOWNOTES Erfahre mehr zu Upstalsboom:
Website:upstalsboom-wegbegleiter.de Ausbildung:upstalsboom.de/werde-upstalsboomer/ausbildung
https://www.upstalsboom.de/werde-upstalsboomer/ausbildung
Erfahre mehr über Holger Vernetzte Dich gerne mit mir:
Holger Götze aka Deutschlands 1. Fehlercoach: Website: holgergoetze.de Instagram: @goetzecoaching
Sarah Menzel - Podcast Service Webseite: sarah-menzel.de Instagram: @sarahmenzel_va
Neuer Kommentar